Digitale Lernlösungen

Entdeckungsbasiertes E-Learning für die Kfz-Ausbildung

Digitale Lernlösungen

Digitale Lernlösungen

Unsere Plattform wurde entwickelt, weil die meisten technischen Auszubildenden praxisnahes Lernen bevorzugen. Die Lerninhalte von Electude beruhen auf Gamification-Prinzipien und sind hochgradig interaktiv. Wir nutzen Animationen und Simulationen, um eine aktuelle, entdeckungsbasierte Lernumgebung zu schaffen, die die Lernenden motiviert. Kenntnisstand und Kenntnisfortschritt werden durchgehend dem Lernprozess entnommen und für die Lehrenden detailliert dargestellt. Ergebnisse können auf Gruppen- und Einzelebene analysiert werden. Die Darstellung des Lernstandes und der Ziele fordert die Auszubildenden heraus neue Lernerfolge zu erreichen.

Electude bietet die Möglichkeit auf vorbereitete Inhalte und Curricula zuzugreifen, eigene Materialien und Tests zu erstellen und beide zu kombinieren. So können Lehrkräfte ihren Unterricht individuell gestalten und digital bereichern.

Electude Pkw und Nfz

Electude bietet in Ihrer Plattform ein umfassendes Online-Lernangebot mit interaktiven Lektionen und Selbsttests, das als Basis für den digitalen Unterrichtsanteil in der Kfz-Ausbildung genutzt werden kann. Electude unterstützt die Lernenden bei allen fahrzeugspezifschen Themen und führt sie mit interaktiven Animationen und Simulationen in Service, Wartung und Diagnose von Fahrzeugen ein.

 

  • Mehr als 1.000 Lerneinheiten und Tests (regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung)
  • Motorsimulator mit Arbeitsaufträgen zur Diagnosekompetenz
  • Individuelle Gestaltung von Curricula, Lektionen und Tests möglich
  • Integration in andere Plattformen (z.Bsp.: Moodle) möglich
  • Learning Management System (LMS) inkl. Darstellung des Lernfortschritts
  • Lerninhalte sind nach Themen und Lernfeldern nach Rahmenlehrplan geordnet
  • Der ÜBL stehen Vorbereitungskursen zur Verfügung
  • Über 35 Sprachen kostenlos enthalten (für Fremdsprachenunterricht oder DaZ)

BLok – Berichtsheft

  • Komfortables Führen durch die digitale Eingabe und Möglichkeit der Korrektur der Einträge sowie das automatische Berechnen geleisteter Wochenstunden
  • Abstimmungsmöglichkeiten durch Kommentar- und Nachrichtenfunktion
  • Anfügen von ausbildungsrelevanten Dokumenten (Dateiablage)
  • Dokumentation des eigenen Ausbildungsfortschritts
  • Erkennen von Problemen im Ausbildungsverlaufs durch Soll-Ist-Stand Anzeige
  • Überprüfen der Vollständigkeit der Berichtshefteinträge und Erinnerungsfunktion bei nicht erfolgter Berichtsheftführung
  • Kein Verlust und Vergessen möglich

HaynesPro

HaynesPro WorkshopData bietet Zugriff auf OEM-basierte technische Daten für 53 Marken in einer einzigen Anwendung. Mit dieser Anwendung können Werkstätten einen erstklassigen Service bieten, ohne die Garantie des Originalhersteller zu gefährden. Die meisten Daten sind mit zwei Klicks zugänglich, damit Sie schnell und effizient zu den richtigen Daten gelangen und wertvolle Zeit sparen.

Mit regelmäßigen Aktualisierungen und einer 98%igen Abdeckung des europäischen Fahrzeugmarktes ist HaynesPro WorkshopDataTM die vollständigste Quelle für aussagefähige Reparatur-, Diagnose- und Wartungsinformationen (RDMI) in Europa. Die einzigartigen Anwendungen ermöglichen es der Werkstatt, an neuen, komplexeren Fahrzeugen zu arbeiten und bieten clevere Lösungen, mit denen Sie Zeit sparen, den Umsatz steigern und mehr Kundenzufriedenheit erzielen.

Lernsysteme zum Anfassen - Vom Wissen zum Handeln

Zwischen Electude und Lehrsystemene besteht eine enge Kooperation. Für die große Vielzahl der Lehrgeräte wurden digitale Arbeitsaufträge in der Electude-Umgebung entwickelt. Wir bieten Ihnen speziell zugeschnittene Arbeitsaufträge zu den Lehrgeräten, welche die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehen. Sie erlernen den Umgang mit den Geräten, experimentieren, führen Messungen durch und übertragen handlungsorientiert die gelernte Theorie in die Praxis. Diese Kombination aus digitalem Lernen und praktischem Anwenden macht den entscheidenden didaktischen Unterschied.

Interview mit Florian Kessel

Florian Kessel ist Ausbildungskoordinator bei Procar Automobile, einem der größten BMW und MINI Vertragshändler Deutschlands. Dort kümmert er sich um aktuell 153 angehende KFZ-Mechatronikerinnen und Mechatroni-ker in 21 Werkstätten. Ein Gespräch über Digitalisierung, Berufsklischees und die die Zukunft der Elektromobilität.

Melden Sie sich für einen kostenfreien Test an!

Haben Sie Interesse bekommen? Dann melden Sie sich jetzt für einen kostenlosen Testzugang an und machen Sie Ihre eigene Probefahrt mit Electude.

Jetzt anmelden!